Treffen der Titelaspiranten: Bissiges Röthis zu Gast in Maxglan

22. Mai 2025

Auge in Auge ist die Aufstiegsschlacht zwar schon geschlagen, den endgültigen Triumphator küren werden aber erst diese jetzt angebrochenen Wochen der Entscheidung, die sich noch gehörig ziehen können. Auf dem Weg ins Ziel bekommen wir’s daheim gleich wieder mit einem Titelanwärter zu tun.

Letztens beim Letzten, das war nicht so schön. Was wir uns mit dem Punkt in bzw. für Kitzbühel beschert haben ist ausgerechnet, dass wir’s jetzt gleich nochmal mit einem neuen Tabellenschlusslicht zu tun bekommen. In der roten Laterne, die Röthis am Wochenende mitbringen wird, schlummert aber ein Funke Hoffnung der Vorderländer, in dieser Seuchensaison noch einen Titel einzufahren.

Böcke umgestoßen: Riesentöter Röthis

Der kleine Klub aus der beschaulichen Gemeinde, deren Bürger wir beinahe alle im Max-Aicher-Stadion unterbringen könnten, hat’s nämlich letzte Woche ins VFV-Cup-Endspiel geschafft. Zu Gast bei Favorit Hohenems erwies sich die Truppe von Ali Özkan im Semifinale als zäher Brocken, ging in Führung und rettete ein 1:1 ins Elfmeterschießen. Diesen Krimi gewannen die Blau-Weißen und vereitelten den Emser Steinböcken ihr „Finale z’dihei“.

Jetzt wird ruckzuck eine zehn Kilometer lange Fanfahrt mit dem Open-Air-Bus organisiert und alles dreht sich ums große Ziel, mit einer neuerlichen Überraschung demnächst den Pokal gen Himmel zu stemmen. Bis sich die Röthner zum Endspiel gegen den FC Dornbirn wieder ins Herrenriedstadion aufmachen, bleibt aber noch eine Woche Zeit. Ein Schonen der Kraftreserven bereits zu diesem Zeitpunkt ist daher leider nicht zu erwarten.

Kaderbreite als finaler Faktor?

Während unser Gegner also für den Pokal mobil macht, dreht sich bei der Austria alles um den Teller, die Schale, die Felge oder was immer einem Regionalliga-Meister am Ende überreicht werden wird. Gewissermaßen wie auf letzterer rollt unsere Mannschaft kadermäßig schon durch weite Teile dieser Spielzeit.

Fürs Finish fehlen neben Schmitzberger auch Volkert wegen einem Muskelbündelriss im Adduktorenbereich und Hinrunden-Matchwinner Semir Gvozdjar, der bald nach seiner Einwechselung in Kitzbühel wieder vom Feld musste, dort leider einen Innenbandeinriss davongetragen hat – sie alle werden wir in dieser Saison nicht mehr auf dem Rasen zu sehen bekommen, ihnen allen auch von dieser Stelle unsere besten Wünsche für eine schnelle und stabile Genesung!

In Röthis eingewechselt und zum Matchwinner avanciert, kann Semir Gvozdjar diesmal leider nicht mithelfen.

Der tut nix? Denkste!

An der Gefahrenanalyse unseres Gegners, wie wir sie so schonmal betrieben haben, hat sich nichts geändert: Der typische Röthis-Treffer ist einer von Arbnor Rexhaj. 13 Saisontore hat der 26-Jährige sogar in dieser erfolgsarmen Saison schon wieder aufzuweisen, mehr als dreimal so viele wie Christoph Domig als zweitbester Röthner Schütze.

Also, zumal er auch gegen die violetten Wadln schon schmerzhaft zugebissen hat: Aufgepasst auf „Kommissar Rexhaj“!
Wissen, wo der Hund begraben liegt und es diesmal besser machen, im zweiten Anlauf zu drei Punkten gegen einen frischgebackenen Tabellenletzten – ohne die Nase zu weit oben zu führen: ein machbares Meisterstück! Zumindest unverzichtbar auf dem Weg dorthin.

Anstoß ist am Samstag um 17:00 Uhr.

GLEICH ONLINE TICKETS SICHERN!

Elektrisierende Stimmung für den Bundesliga-Aufstieg >>

>> mit doma – Partner der Salzburger Austria.

Live vom Spieltag: Unser WhatsApp-Kanal tickert schnell und zuverlässig – zusätzlich: Die heiße Schlussphase LIVE auf LaOla.Viola, der violetten Welle am Samstagnachmittag

Keine Gelegenheit, die Austria selbst vor Ort zu pushen? Dann pushen wir dich: Abonniere den WhatsApp-Kanal von Austria Salzburg, mit dem du am Spieltag nichts verpasst! Alle Tore, alle wichtigen Spielereignisse – sei informiert, bleib inspiriert, dann bist du fürs nächste Mal heiß, wieder selbst ins Stadion zu kommen!
Noch mehr vom Flair: Die letzten 33 Minuten plus Nachspielzeit sind wir dann wieder live drauf via Podbean (runterzuladen über die gängigen App-Stores, der Podcast funktioniert aber auch direkt über den Link), diesmal also ab ca. 18:15 Uhr. Die Audio-Liveübertragung gibt’s ab Sonntag auch zum Nachhören, eingebettet im Nachbericht hier auf unserer Website oder immer griffbereit – dazu einfach unseren Austria Salzburg Podcast-Kanal abonnieren!


Anfahrt

Am Spieltag steht euch das gewohnte Parkangebot zur Verfügung. Alle Infos haben wir hier zusammengefasst.

Wir empfehlen trotzdem, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Die Haltestelle liegt direkt am Stadion und so kann man sich ruhigen Gewissens die eine oder andere Erfrischung gönnen.


app download
Jetzt teilen: