Drahtseilakt in Dornbirn: Mit Meister-Mindset auf die Birkenwiese!

30. Mai 2025

Der große Freischaden ist aufgebraucht, ein großer Schritt fehlt noch. Dazu gibt es morgen Samstag einen neuen, vollkommen anderen Tag als gestern: Ländle-Luft, Sommerduft, Sonnenschein von früh bis spät – gut fürs Gemüt, besser noch: für den ganz großen Schritt!

Das „Sechsertragerl“ war nur geliehen vom Nachbar, wie sich am Donnerstag herausgestellt hat. Die paar Schlucke waren schon erlaubt, jetzt musste aber zurückgestellt werden, was uns am Karfreitag fürs lange Osterwochenende geborgt wurde. Ob meisterlicher Anstand am Ende wenigstens ein Flascherl übriggelassen hat, wird sich spätestens Anfang Juni herausstellen.

Drama dort, Drama da

Das heiße Frühsommerwochenende verspricht Drama in Dornbirn, Feuer im Fernduell und einen finalen Nervenkitzel, den uns diese Saison schlichtweg nicht erspart.

Zeitgleich mit der Partie des Verfolgers in Bischofshofen gibt uns die Samstagssession einen Drahtseilakt in Dornbirn auf, wie er komplexer kaum sein und gerade deshalb zum Meisterstück taugen könnte.

Denn der FC Dornbirn erweist sich wie ein Bremsklotz zur Bundesliga. Keiner der beiden Aufstiegsanwärter konnte das Orie-Orchester bislang überstimmen – für Imst reichte es zweimal nur zu einem 1:1, während wir daheim am grauen Allerseelentag gänzlich leer ausgingen. Was fehlt beim Tabellenfünften ist lediglich die Konstanz: Auch Reichenau geschlagen, konnte dafür etwa Kitzbühel kein Treffer eingeschenkt werden, stehen am Ende doch einige Remis zu viel und gesellen sich auch Niederlagen wie jene in Lauterach dazu.

Liebe. Leiden. Ligaunabhängig. Wir stehen hinter euch!

Matchball? Meistertitel? Mitnehmen, was geht!

Ein Unentschieden würde unserer Mannschaft zumindest den Matchball am letzten Spieltag sichern. In jeder Hinsicht heißt es ab sofort natürlich verlieren verboten – denn sonst wären unter Umständen flugs die Plätze eins und zwei getauscht. Doch schon, weil sich ein X schwerlich avisieren lässt, will unsere Mannschaft im Ländle einzig und allein ihr Siegergen reaktivieren.

Mit Monster-Mentalität und dem Meister-Mindset wird einem nämlich klar, dass wir unsere anspruchsvolle Aufgabe keinesfalls mit jener unseres Konkurrenten tauschen möchten. Deren Job verspricht keinen Deut einfacher zu werden, und: denen droht der Deckel drauf zu kippen. Denn wenn wir uns auf der Birkenwiese zurecht finden und mehr Punkte mitnehmen als der SCI beim BSK, dann wäre, gefühlt urplötzlich, doch noch der Mai-Meister da – und die Austria in Liga Zwa.

Unser Feuer brennt!

Titelsturm mit aller gebotenen Vorsicht

So eng liegen die Gefühlswelten aneinander vor diesen letzten beiden Regionalligarunden. Alles, wirklich jede Kleinigkeit könnte zum Faktor werden, der über grenzenlose Aufstiegseuphorie oder untröstliches Tränental entscheidet.

Ein klar auszumachender ist da noch Tamás Herbály, Top-Torjäger des FC Dornbirn und als solcher noch markanter hervorstechend als der Röthner Rexhaj: Mit seinen 27 Treffern hält der Ungar bei der fast siebenfachen Ausbeute des nächstbesten Schützen der Rothosen – beeindruckende Zahlen des Stürmers und ein klippklarer Auftrag an unsere Verteidigung: den Budapester besser nicht gegen das Leder treten lassen, sonst kommt Qualität raus und ein Schuh, den sich nachher keiner anziehen möchte!

Egal was auch passiert, egal wohin der Weg uns führt …

Abwägungsfrage: Brotastößig zum Pokal?

Röthis, eben kurz angeschnitten, könnte tatsächlich auch noch eine kleine Rolle spielen: Donnerstagmittag zwar noch klar von Dornbirn geschlagen, hauen die all ihre Kräfte ins VFV-Cup-Finale am kommenden Mittwoch – Gegner dann wieder: der FC Dornbirn. Sind die Rothosen nach dem gestrigen 3:0-Spaziergang vermutlich noch nicht „brotastößig“, wie man im Ländle zur unliebsamen sportlichen Substanzerscheinung sagt, so heißt’s doch spätestens jetzt ein wenig haushalten, damit nicht ausgerechnet im Finale der Körper quält. Wie Landescup mit 99 Prozent endet, mussten schließlich wir selbst unlängst erfahren …

So haben sie einfach alle ihr Dilemma, wenn’s an die Silberware geht – auch unsere Konkurrenten, die unmittelbaren am Fuße des Karren, und jene in der Ferne sowieso.
Einfacher ist es nicht. Rücken wir deshalb nochmal ganz verschworen zusammen in diesem Endspurt und begleiten wir die Austria nach Vorarlberg, damit wir auch in der Disziplin Drama ganz entscheidend die Nase vorne haben!

Wir wissen um diesen Wind – Austrianer, wir kriegen das hin!

Kein Drama mit doma >>

Meisterliche Energie von doma – langjährig zuverlässiger Partner der Salzburger Austria.

Live vom Spieltag: Unser WhatsApp-Kanal tickert schnell und zuverlässig – zusätzlich: Die heiße Schlussphase LIVE auf LaOla.Viola, der violetten Welle am Samstagnachmittag

Keine Gelegenheit, die Austria selbst vor Ort zu pushen? Dann pushen wir dich: Abonniere den WhatsApp-Kanal von Austria Salzburg, mit dem du am Spieltag nichts verpasst! Alle Tore, alle wichtigen Spielereignisse – sei informiert, bleib inspiriert, dann bist du fürs nächste Mal heiß, wieder selbst ins Stadion zu kommen!
Noch mehr vom Flair: Die letzten 19 Minuten plus Nachspielzeit sind wir dann wieder live drauf via Podbean (runterzuladen über die gängigen App-Stores, der Podcast funktioniert aber auch direkt über den Link), diesmal also ab ca. 17:30 Uhr. Die Audio-Liveübertragung gibt’s ab Sonntag auch zum Nachhören, eingebettet im Nachbericht hier auf unserer Website.


Anfahrt

Stadion Birkenwiese
Höchsterstraße 78
A-6850 Dornbirn

Vom Bahnhof Dornbirn sind es fußläufig 1,7 km bzw. gut 20 Minuten auf die andere Rheinseite zum Stadion Birkenwiese.

Jetzt teilen: