Goldener Tag gegen die Silberstadt? Maxglan macht den Meister!

5. Juni 2025

Matchball am letzten Spieltag: Ein Sieg wird angepeilt, ein Remis muss mindestens her – dann wäre es tatsächlich geschafft. Killen wir den Konjunktiv und kämpfen wir uns zu Meistertitel und Bundesliga-Aufstieg!

Ein Riesensamstag in Maxglan, der bevorsteht; bummvolle Hütte und enorme Erwartungshaltung sind gesetzt, elektrisierende Euphorie weht sowieso um sich. Für eine Ekstase der Erleichterung braucht es aber noch einen letzten entscheidenden Schritt – gehen wir ihn gemeinsam mit!

Das Max-Aicher-Stadion ist restlos ausverkauft, Hinweise zu allem Organisatorischen rund um diesen letzten Spieltag gibt’s weiter unten, im Anschluss an den Vorbericht.

Zittern zulässig? Lieber nicht!

Unsere Mannschaft braucht noch einmal dieses Meister-Mindset, mit dem wir vorige Woche im Ländle durch die gefürchtete Zielkurve gebogen sind. Auf der Zielgeraden darf jetzt gar nichts mehr passieren. Weil allein ein Zittern zum Schluss schier unerträglich für ein die ganze Saison über schon ausgereiztes, ja völlig überstrapaziertes Nervenkorsett wäre, ist die Devise klar: Alle Weichen auf Sieg!

Von der Gunst Gebrauch zu machen, dass uns am Samstag schon ein Unentschieden über die Ziellinie bringen würde, könnte der Herzgesundheit schaden – „ein Remis übersteh’ ich nie“, meinten viele der nur vorerst erleichterten Auswärtsfahrer nach dem Schlusspfiff in Dornbirn sinngemäß.

Eine würdige Größe auch dieser Regionalligaperiode zu dessen Abschluss? Bringen wir es fertig, dieses schöne Kapitel!

Im Marathon zur Meisterschaft!

Das Wie freilich noch schwieriger steuerbar als das Ob, wollen wir die Ansprüche dennoch nicht überborden lassen und werden am Ende gewiss mit allem zufrieden sein, was die Programmpunkte ab 20 Uhr sichert.
Die Schaider-Elf muss sich dafür mit einem Gegner auseinandersetzen, gegen den man sich insbesondere auswärts immer schwergetan hat. Zum Hinrundenabschluss am zweiten Novemberwochenende zitterten sich die Violetten in Schwaz zu einem 2:1-Sieg. Im vorletzten Spiel vor der Winterpause war dies jedoch allem Anschein nach der Beginn einer (saison-)entscheidenden Aufholjagd unserer Mannschaft im Fernduell.

Einen Goldtag in der Silberstadt erwischte die Austria schon im – damals definitiv – „Goldenen Herbst“.

Nur eine zweite Heimniederlage bzw. eine dritte Niederlage insgesamt gegen Schwaz ist tabu. Aufgepasst daher auf Leute wie SCS-Toptorschütze Benjamin Schmiederer, Michael von den ewigen Knoflachs und einfach jeden Tiroler, der’s von Professionalität wegen oder mit Bierkistenmotivation nochmal wissen will. Die Silberstädter befinden sich als Tabellenzwölfter klar vor dem unteren Viertel, könnten lediglich noch Saalfelden überholen und sich – unter Umständen auch mit einem Remis – noch um einen Rang verbessern.
Jeder Punktgewinn würde aber tatsächlich den langen Atem der Austria belohnen und unsere Marathonmänner zum Meister machen. Seitenblick bringt Seitenstechen – weil’s gerade wieder so gut läuft, schauen wir in den letzten 90 Minuten dieser Saison nur auf uns, löschen das Feuer dieses Fernduells und durchtrennen um kurz vor sieben das Band zur Bundesliga!

Dreams, no doubts – Maxglan macht den Meister!

Anstoß 17:00 Uhr // Unser Stadion ist AUSVERKAUFT!

Organisatorisches

15:00 Uhr >> Einlass ins Stadion, Fanshop-Öffnung und Verpflegung u.a. beim „Roten Platz“ und an Extra-Gastrostationen

ab 20:00 Uhr >> folgen im Erfolgsfall feierliche Momente, auf die wir die ganze Saison hingearbeitet haben > „It is the moment you remember you′re alive“

Anfahrt

Am Spieltag steht euch das gewohnte Parkangebot zur Verfügung. Alle Infos haben wir hier zusammengefasst.

Wir empfehlen trotzdem, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Die Haltestelle liegt direkt am Stadion und so kann man sich ruhigen Gewissens die eine oder andere Erfrischung gönnen.

Auf Bundesliga programmiert – knacken wir den Code >>

>> hoch in Liga Zwa – mit qwer, unserem Spieltagssponsor

Live vom Spieltag: Unser WhatsApp-Kanal tickert schnell und zuverlässig – zusätzlich: Die heiße Schlussphase LIVE auf LaOla.Viola, der violetten Welle am Samstagnachmittag

Keine Gelegenheit, die Austria selbst vor Ort zu pushen? Dann pushen wir dich: Abonniere den WhatsApp-Kanal von Austria Salzburg, mit dem du am Spieltag nichts verpasst! Alle Tore, alle wichtigen Spielereignisse – sei informiert, bleib inspiriert, dann bist du fürs nächste Mal heiß, wieder selbst ins Stadion zu kommen!
Noch mehr vom Flair: Die letzten 33 Minuten plus Nachspielzeit sind wir dann wieder live drauf via Podbean (runterzuladen über die gängigen App-Stores, der Podcast funktioniert aber auch direkt über den Link), diesmal also ab ca. 18:15 Uhr. Die Audio-Liveübertragung gibt’s ab Sonntag auch zum Nachhören, eingebettet im Nachbericht hier auf unserer Website oder immer griffbereit – dazu einfach unseren Austria Salzburg Podcast-Kanal abonnieren!


app download
Jetzt teilen: