Zusammenfassung
Regionalliga Salzburg, 8. Runde, 07.09.2019
SAK 1914 – SV Austria Salzburg 3-0 (0-0)
Austria Salzburg spielte mit:
Nöhmer; Sandmayr, Theiner, Keil, Purkrabek; Marasek (70., Lazarevic), Mayer, Öttl; Omerovic (64. Schwaighofer), Sorda, Hödl (80. Memic)
Tore:
1-0: M. Berger (55.)
2-0: Jukic (77.)
3-0: Jukic (87.)
Schüsse gesamt: SAK 20 / Austria 4
Schüsse aufs Tor: SAK 7 / Austria 0
Lattenschüsse: SAK 1 / Austria 0
Schüsse abgeblockt: SAK 2 / Austria 1
Ecken: SAK 9 / Austria 5
Fouls: SAK 13 / Austria 18
Abseits: SAK 4 / Austria 2
Gelbe Karten:
SAK: 1 (Sommer, 41./Unsportlichkeit)
Austria: 2 (Öttl, 36./Unsportlichkeit; Mayer, 52./Unsportlichkeit)
Salzburg-Nonntal, HCS-Arena, 1200 Zuschauer
SR: Arnes Talic; Assistenten: Damir Karlic, Esat Temizkan


Video
Details
Datum | Liga | Saison | Spieltag |
---|---|---|---|
7. September 2019 | Regionalliga Salzburg | 2019/20 | 8 |
Stadion
Sportzentrum Mitte |
---|
Ulrike-Gschwandtner-Straße 8, 5020 Salzburg, Österreich |
Ergebnisse
Verein | 1. Halbzeit | 2. Halbzeit | Tore | Spielausgang |
---|---|---|---|---|
SAK 1914 | 0 | 3 | 3 | Sieg |
SV Austria Salzburg | 0 | 0 | 0 | Niederlage |
Das Spiel ist aus, die Austria verliert gegen den SAK mit 0:3. Leider die zu erwartende Niederlage, in der ersten Halbzeit haben die Violetten noch gut mitgehalten aber die Hälfte zwei war nicht gut.
Der zweite Corner landet in den Armen des Torhüters.
Schuss von Schwaighofer, zur erneuten Ecke abgefälscht.
Eckball für die Austria.
Tor SAK, klassischer Konter.
Dritter und letzter Wechsel bei der Austria, für Marco Hödl kommt Melvis Memic.
Die Flanke geht an Freund und Feind vorbei.
Eckball SAK.
Tor SAK nach Fehlpass der Austria Verteidigung, solche Geschenke lässt sich ein Jukic nicht entgehen.
Wechsel Austria, für Lukas Marasek kommt Andrej Lazarevic.
Dreifachchance für den SAK! Zwei mal hält Nöhmer und beim dritten Schuss war Purkrabek per Kopf im Weg. Der Corner bringt keine weitere Gefahr.
Chance für den SAK, der Ball landet an der Querlatte!
Wechsel Austria, für Resul Omerovic kommt Alex Schwaighofer.
Die Flanke von Hödl kommt nicht an.
Foul an Nico Mayer, Freistoß Austria.
Eckball SAK, Marasek klärt per Kopf.
Schuss Jukic, der Ball geht knapp am langen Eck vorbei.
Freistoß SAK, wieder eine gefährliche Position.
Kopfball von Keil, knapp vorbei.
Foul an Nico Mayer, Freistoß Austria.
Tor SAK, Kopfball nach Eckball.
Direktversuch, Nöhmer kann zur Ecke klären.
Freistoß SAK, an der Strafraumgrenze.
Gelbe Karte an Nico Mayer, gefährliches Spiel.
Chance für den SAK, der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Nöhmer schlägt sich den Ball wieder selbst ins Tor, aber wieder war die Flanke zuvor im Aus.
Zweite Halbzeit läuft, keine Wechsel.
Pause, mit 0:0 geht es in die Kabinen.
Nach Fehler von Nöhmer landet der Ball im Tor der Austria doch der Ball war bei der flanke schon im aus, kein Tor.
Kopfball von Theiner, aber der Ball geht nicht Richtung Tor.
Eckball für die Austria.
Gelbe Karte an Ex-Austrianer Sommer für ein Foul an Sandmayr.
Kurz abgespielt, die Austria kann klären.
Eckball SAK.
Direkter Freistoß vom SAK, deutlich am Tor vorbei.
Gelbe Karte an Öttl, Foulspiel.
Schuss von Omerovic, knapp vorbei.
Der Ball im Tor der Austria. Aber klares Abseits, zählt nicht.
Nach einer halben Stunde steht es noch 0:0, es ist ein intensives Spiel aber Torgefahr strahlen beide Teams nicht aus.
Die Austria hält gut mit, spielerisch von beiden Mannschaften im Moment eher Magerkost.
Schuss von Öttl abgeblockt.
Eckball Austria.
Der Corner bringt nichts ein.
Eckball für die Austria.
Purkrabek kann klären.
Wieder Eckball SAK.
Keine Gefahr, geklärt.
Eckball SAK.
Direktversuch, am Tor vorbei.
Freistoß für die Gastgeber.
Spiel läuft, Anstoß für den SAK.
Auf der Bank: Wimpissinger, Schwaighofer, Paulik, Lazarevic und Memic
Startaufstellung der Austria: Nöhmer, Theiner, Keil, Sandmayr, Öttl, Mayer, Marasek, Purkrabek, Sorda, Omerovic, Hödl
Herzlich Willkommen aus Nonntal, die Austria zu Gast beim SAK1914. Derby Nummer eins in der Stadt Salzburg. Der Gastgeber darf als Favorit bezeichnet werden, die Violetten mit Außenseiter Chancen.