Unter den aktuellen Voraussetzungen ist es durchaus schwierig in die Zukunft zu blicken. Trotzdem, man muss sich Ziele setzen. Und die Rückkehr zum Spielbetrieb ist…
weiterlesenEs ist was los in der weiten Fußballwelt! Auf der einen Seite rotten sich ehemalige Fußballklubs zu einer „Super League” zusammen, die wahrlich keiner braucht….
weiterlesenGerüchte gab es wohl schon, nun ist es offiziell: Mittelfeldspieler René Zia wechselt im Sommer vom Ligakonkurrenten USK Anif zur Austria. Für Zia, der schon…
weiterlesenDie Austria hat sich ab er kommenden Saison in der Regionalliga Salzburg die Dienste des 25jährigen Torhüters Manuel Kalman gesichert. Der gebürtige Wiener wechselt vom…
weiterlesenVereinsdienliche Verlängerung von Marinko Sorda. Am Ostermontag gibt es schöne Neuigkeiten bezüglich der Kaderplanung für die nächste Saison. Erfreulicherweise hat mit Marinko Sorda einer der…
weiterlesenJakob Adlhart war einer der beiden Architekten des Lehener Stadions. 1971, dem Eröffnungsjahr des Stadions, eröffnete er sein eigenes Architekturbüro, ADLHART Architekten. Wir haben uns…
weiterlesen2015/16 Es ist vollbracht! Die Austria ist im Profifußball zurück. Die Gegner heißen fortan Linzer ASK und Wacker Innsbruck statt FC Dornbirn und FC Kitzbühel….
weiterlesen2010/11 In die erste Westliga-Saison geht Austria Salzburg gleich mit einer Top-Verstärkung. Mit Marko Vujic gelingt es Vize-Prädient Hans Gegenhuber einen Knipser mit Profi-Erfahrung an…
weiterlesen2006/07: Nach dem Beschluss „Eigenständigkeit“ werden als Trainer Gustl Kofler und als sportlicher Leiter Gerhard Stöger – er arbeitete bereits bei der „alten Austria“ als…
weiterlesenEnde Oktober erschien die DVD „75 Jahre Austria Salzburg“. Sie beinhaltet erstmals einen kompletten Überblick über die abwechslungsreiche Geschichte des Kultklubs. Von den Anfängen bis…
weiterlesenFrühjahr 2006: Mit der endgültigen Trennung der Wege vom FC Red Bull Salzburg stehen die Fans der Violetten im Oktober 2005 ohne Verein sozusagen „auf…
weiterlesen2005/06: Red Bull übernimmt am 6. April 2005 die Salzburg Sport AG und damit den Fußballbetrieb der Salzburger Austria. Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz präsentiert seinen…
weiterlesen1997/98: Als Titelverteidiger sind wir auch Favorit für die neue Meisterschaft, zumal mit Valdas Ivanauskas der lang gesuchte Mittelstürmer gefunden zu sein scheint. Aber von…
weiterlesen1988/89: Nachdem Austria in den letzten beiden Jahre jeweils in der Aufstiegsrunde knapp gescheitert war, droht sie im Herbst 1988 trotz Verpflichtung der Bundesligaspieler Scheiber…
weiterlesen1972/73: Der bei Fans und Vorstand unpopuläre Trainer Erich Hof wird durch den früheren Alemannia-Aachen-Stürmer Michael Pfeifer ersetzt. Aber die Chemie zwischen ihm und den…
weiterlesenDatum | Spiel | Zeit/Ergebnis |
---|
Pos. | Verein | Sp | S | U | N | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 12 | 9 | 1 | 2 | 28 |
2 | ![]() | 14 | 9 | 1 | 4 | 28 |
3 | ![]() | 14 | 7 | 2 | 5 | 23 |
4 | ![]() | 13 | 6 | 4 | 3 | 22 |
5 | ![]() | 13 | 6 | 0 | 7 | 18 |